1947
Der Käsladen wurde von Maria Vögels Eltern, Johann und Scholastika Vögel, eröffnet. Maria hat das Geschäft weitergeführt und arbeitet noch heute hier.
Scholastika Vögel
Maria mit ihrer Mutter
Am Anfang wurde im Laden nur Butter und Käse, jedoch keine Milch verkauft. Während der Alp- und Vorsäßzeit hielten sich die meisten Leute im Dorf eine Huakuah (Kuh, die zu Hause bleibt), um die Familie und Nachbarn mit Milch zu versorgen.
1950
Da die Sennereien im Sommer geschlossen blieben, stellte Maria aus der übrig gebliebenen Milch der Huakuah Joghurt her. Schon bald schafften sich Johann und Scholastika einen der ersten Kühlschränke in Schwarzenberg an, in dem Marias selbstgemachtes Joghurt, sowie Topfen und andere Milchprodukte zu finden waren. Nach und nach wurde auch der Milchverkauf üblich. Erst Mitte der 50er Jahre wurde das Sortiment mit Artikeln für den täglichen Bedarf aufgestockt.
1968
Maria übernahm den Käsladen von ihren Eltern.
1970
In den 70er Jahren entschied sich Maria gegen einen Umbau in ein Selbstbedienungsgeschäft und spezialisierte sich auf Käse. Dadurch gewann der Laden an Originalität und schon bald wurde die Presse darauf aufmerksam. Es folgten Auszeichnungen wie Das Goldene Milchglas.
2004
Im Alter von 60 Jahren übergab Maria den Laden an Edwin Berchtold, der uns noch heute mit seinem Weichkäse versorgt. Vor seiner Übernahme gab es einen kleinen Umbau und der Weinkeller wurde eröffnet.
2007
Hedi Berchtold führt seit dato das Geschäft.
2023
Mit 30. September 2023 verabschieden sich Hedi und ihre langjährige Mitarbeiterin Frieda in die wohlverdiente Pension.
Seit 01. Oktober 2023 dürfen wir das Geschäft weiterführen und freuen uns über einen Besuch!
Wir bedanken uns für das Vertrauen und die engagierte Übergabe!